assend zum heutigen Frühlingsanfang hab ich Lust meinen Kleiderschrank frühlingsfit zu machen, die dicken Pullis zu verstauen und Platz für neue Kleidung zu schaffen. Dabei miste ich gleich ein bisschen aus und sortiere Kleidungsstücke aus, die ich lange nicht getragen habe oder die einfach nicht mehr (zu mir) passen. Diese Teile verkaufe ich mittlerweile am liebsten Online. Ich gönnen mir dann natürlich auch neue Lieblingstücke. Das mache ich bei verschiedenen Online-Flohmärkten. Welche ich empfehlen kann, dass verrate ich euch jetzt hier.
Catchys
Bei Catchys kann man sich schnell einen eigenen Shop erstellen. Ähnlich wie bei TicTail. Besonders gut finde ich, dass man sich seinen Namen für den Shop selbst erstellen kann. Außerdem bestimmt man selbst zu welchen Kondition bezahlt und versendet werden soll. Des Weiteren sorgt ein eigenes Template für ein individuelle Design. Erst bei Verkauf von Produkten fällt eine Provision von 20% an Catchys an. Auf der Homepage von Catchys werden immer mal wieder Shops präsentiert und gepusht.
Rebelle
Bei Rebelle gehen 15 % des Verkaufspreises an den Online-Secondhandshop. Ich mag besonders die Aufmachung des Onlineshops. Ähnlich wie bei Mädchenflohmarkt gibt es einen sogenannten Concierge-Service. Hier werden einfach alle Sachen die man verkaufen möchte an Rebelle geschickt. Das Team fotografiert und stellt die Stücke dann ein. Die Provision ist dann natürlich höher. Dafür hat man aber auch weniger Aufwand. Der Concierge-Service bietet sich vor allem bei einen hohen Anzahl von Kleidungsstücken an.
Vestiaire Collective
Wer nach Designer-Fundstücken sucht ist bei Vestiaire Collective an der richtigen Adresse. Vor Jahren habe ich mir dort mal eine See By Chloé Tasche für 100 € gekauft. Die Tasche ist zu einer meiner liebsten Stücke geworden und sie passt immer noch zu meinem Kleidungsstil. Ein super Schnäppchen also. Die Produkte bei VC werden zu 100 % auf Echtheit überprüft, so kann man sich immer sicher sein, dass auch eine echte Chanel Bag bei einem einzieht. Bei Verkauf kassiert VC 30% des Verkaufspreises.
Pluspunkt: Die große Auswahl an Luxusmarken. Unten seht ihr ein paar meiner Favoriten zum nach shoppen.
Psst!.. Mit dem Code “WILKOMMEN20” erhaltet ihr 20 € Rabatt auf euren ersten Einkauf über 100 € bei VC.
Wo verkauft ihr eure ausrangierten Lieblingsteile oder wo shoppt ihr am liebsten Teile für die neue Saison?
Verratet mir es gern in den Kommentaren.
Comments (4)
ohh da bin ich ganz bei dir meine Liebe! ich miste sogar mehrfach im Jahr aus und verkaufe meine Sachen über verschiedenste Online-Retailer … die Designerstücke landen eher bei Rebelle und Co. … der Rest bei Mädchenflohmarkt und ebay ;)
eine coole Zusammenfassung :)
liebste Grüße auch,
❤ Tina
Das klingt ja toll.
Ich weiß ja nie so recht wo hin mit meiner Kleidung die ich aussortiere.
Den Mädchenflohmarkt werde ich jetzt auf jeden Fall mal ausprobieren. :)
Danke für die Tipps!
Liebste Grüße Tamara
FASHIONLADYLOVES
[…] Fashion: Die besten Second Hand Online Shops […]
Ich verkaufe meine Kleidung bei Mädchenflohmarkt – den Concierge-Service habe ich im Rahmen einer Zusammenarbeit testen dürfen und war wirklich sehr begeistert!
Liebe Grüße
Luisa | Sparkly Inspiration