Hallo ihr lieben, zusammen mit meinem Freund war ich über ein verlängertes Wochenende in Hamburg. Ich war schon oft in Hamburg, allerdings leider immer nur für einen Tag. Der Zauber der Stadt hat mich damals schon eingefangen, es war also an der Zeit die Hansestadt näher kennen zu lernen!
Für mich war klar, dass ich etwas besonderes aus diesem Trip machen möchte. Das Leben ist einfach zu kurz um sich mit schnöden “Insider-Tipps” aus bekannten Reiseführern begnügen zu müssen.
Ich habe also nach coolen Unterkünften gesucht, tolle Lokale und Cafés ausgespäht.
Untergekommen sind wir im 25hours Hotel Hamburg Number One, es besticht durch sein schlichtes und cleanes Retro-Design mit einem tollem Farbkonzept. Abgesehen davon, dass der Service super freundlich ist, hat mich jedoch das Angebot umgehauen. Man kann sich dort als Gast einfach für einen Tag Fahrräder oder sogar einen Mini ausleihen und das alles ohne extra Kosten. Wir haben natürlich beide Angebote genutzt und haben so die Stadt super und bequem erkunden können. Neben diesem Service gibt es auch Regenschirme frei zum Gebrauch – an alles gedacht, dem Gast fehlt es quasi an nichts. Auf dem Zimmer hing auch eine Tasche von Freitag für den City-Bummel, super praktisch! Im Bad erwarten einen dann auch noch Produkte von Stop the Water While Using Me!
Für das leibliche Wohl haben wir Happenpappen, Milch Feinkost und das Burgerlich besucht. Alles sehr empfehlenswert!
Jedoch war dann leider nicht Zeit um alles auszuprobieren von meiner Wunschliste – so lasse ich euch die Tipps einfach für euren nächsten Besuch in Hamburg hier.
Frühstück / Lunch:
Glück & Selig | Luncheonette | Dear Matsu
Burger:
Brooklyn Burger Bar | The Burger Lab | burger de ville