Ihr kennt sicherlich die Produkte von La Roche-Posay. Im März wurde ich nach Frankreich eingeladen um den Ursprung der Marke kennen zu lernen. Wusstest ihr das der Ort La Roche-Posay existiert? Mir war das vorher nicht so bewusst, obwohl ich einige Produkte von La Roche-Posay schon länger benutze. Hier zeige ich euch jetzt meine Impressionen von drei wirklich wunderbaren Tagen in Frankreich mit La Roche-Posay.
In Flughafen in Paris wurden ich und ein paar andere liebe Bloggerinnen abgeholt um gemeinsam mit dem TGV nach Poitiers, einem zauberhaften französischem kleinen Ort, zu fahren. Als wir in Poitiers angekommen sind, lag schon der Frühling in der Luft. Es roch nach warmen Sandstein und die Vögel zwitscherten. In Berlin war es zu der Zeit noch grau, so genoss ich dieses provinzialische und mediterrane Wetter dort sehr. Als wir zudem noch in ein sehr schönes Hotel eincheckten war ich super happy! Wir wohnten im Mercure Hotel im Herzen von Poitiers und mein Zimmer war wirklich atemberaubend. Denn das Hotel befindet sich in einer alten Jesuiten-Kapelle von 1854, demnach ist die Architektur natürlich einzigartig. In meinem Zimmer schlief ich in der Maisonette-Etage unter einer neo-gotischen Rippengewölbe-Decke. Schon im Studium war ich von gotischer Architektur fasziniert und jetzt so etwas live mitzuerleben ist schon etwas besonderes.
Bei der Ankunft erwartete mich eine kleine süße Aufmerksamkeit und im Badezimmer waren Produkte von La Roche-Posay. Am Abend sind wir gemeinsam in den Ort gelaufen um uns zum Dinner zu treffen. Es war très français! Es gab ein drei Gänge Menü und wir unterhielten uns angeregt bei französischem Wein. Wir waren wirklich eine tolle Gruppe. Ich durfte viele mir bereits bekannte Bloggerinnen wiedersehen und neue kennen lernen.
Am nächsten Tag ging es dann mit dem Programm zu La Roche-Posay erst richtig los. Wir fuhren mit in den Ort La Roche-Posay und besichtigen das Thermalzentrum. Das heilende Thermalwasser hat dort seinen Ursprung und Menschen mit Hautproblemen wird dort mit verschiedenen Therapien Abhilfe geschaffen. Übrigens ist in jedem Produkt von La Roche-Posay das Thermalwasser enthalten.
Danach ging es zur Fabrik und wir lernten die Produktneuheuiten in einer Präsentation von La Roche-Posay kennen. Die Toleriane Ultra Pflege, die wirklich für jede empfindliche Haut der Schlüssel zu einer schönen Haut im Gesicht ist, bekommt Zuwachs und zwar als Nachtpflege: Toleriane Ultra Unit. Ich benutze sie seit dem jeden Abend und hab morgens weiche Haut ohne Irritationen oder ähnliches.
Anschließend ging es zum gemeinsamen Lunch. Für unser Wohl wurde immer sehr vorzüglich gesorgt!
Am Nachmittag gingen wir in’s SPA und durften so selbst das Thermalwasser auf der ganzen Haut spüren. In einer eigenen SPA-Behandlung konnte man noch mal richtig entspannen, bevor es am nächsten Tag wieder nach Paris zurück ging.
Wie gefällt euch mein Reisebericht? Nutzt ihr Produkte von La Roche-Posay?
xoxo Josephin
Comments (14)
Amazing trip dear!!
xx
Mónica Sors
MES VOYAGES À PARIS
NEW POST: KNIT ON KNIT SPRING LOOK!
Tolle Bilder !
Hey, dass der Firmenname gleichzeitig ein Ortsname ist, wusste ich garnicht, wie cool ;) Schöne Fotos!
xx
WONDERWALLFLOWER
lovely photos!
britishmermaid.blogspot.co.uk
Ist ja witzig: Habe mir vor 2 Wochen in der Apotheke Produkte davon gekauft. Die kann man sogar für Babys nehmen. Schöner Bericht! xoxo
Amazing post…great products
xx LL
http://www.lalouuula.com
Sounds like an amazing trip! I haven’t tried any of their products yet, but I hear they are great!
~Lili
http://www.thefashionsalt.com
This sounds like an amazing trip! I think I should buy one of this products!
Love,
Cherifa
http://www.curlsallover.com
Your blog is just beautiful! What gorgeous photographs too, it sounds like such an adventure! xx
elizabeth ♡ ”Ice Cream” whispers Clara
Thank you <3
Was für ein toller Beitrag. Ich mag die Produkte total gerne!
Liebe Grüße Kristina von KDSecret
Danke dir liebe Kristina! :)
looks like a wonderful trip. all your impressions are just breathtaking
http://www.thefashionfraction.com
Your photos look lovely!
Love, Richel. | Richel Goes Places