Mich erreichte vor einiger Zeit eine innovative Pflege-Serie von Dr. Timm Goluecke, Royal Fern.
Der erste Eindruck war sehr positiv, da die Verpackung und die Tiegel sehr hochwertig erscheinen, besonders sagt mir dieses klare Design der Produkte zu. Bei der Serie aus einer Creme, einem Serum und einer Augencreme handelt es sich um eine All-in-one-Lösung. Der Dermatologe Dr. Goluecke entwickelte in vier Jahren einen einmaligen Pflegekomplex, den Royal Fern Complex und meldete ihn zum Patent an. Hinter diesem Komplex verbirgt sich der Feuchtigkeitsspendende Farn, Farn ist nicht nur immergrün sondern zeichnet sich auch durch eine enorme Resistenz gegenüber Sonnenlicht aus. Er beinhaltet also genau gleich zwei Eigenschaften, welche oft in der Wirkung einer Creme enthalten sein sollen – Feuchtigkeit und natürlicher UV-Schutz. Beide Eigenschaften möchte jede Frau in ihrer Creme, denn man möchte die Haut lange jung und straff halten. Der Dermatologe Goluecke machte sich den Farn also zum Nutzen und kreierte eine Pflege mit dem Farnextrakt, zusammen mit Sanddornöl, Wildrosenöl, Kokosöl & Öl aus dem Voacanga-Baum entstand dadurch eine feuchtigkeitsgebende, straffende und verjüngende Pflege für das Gesicht. Die bekannten Anti-Aging-Wirkstoffe wie Hyaluronsäure und Vitamine sind ebenfalls Bestandteil des Royal Fern Complex.
Royal Fern – Farn als luxuriöser Feuchtigkeitsspender
Mir ist bei einer Gesichtspflege besonders die Feuchtigkeit am wichtigsten, die Haut darf nicht spannen und ein Trocken-Gefühl muss gestillt werden. Zu dem ist mir Konsistenz immens wichtig, da ich es überhaupt nicht mag wenn eine Pflege klebt, zu dick aufträgt oder im schlimmsten Fall abbröselt. Bei der Phytoactivate Anti-ging Cream überzeugen mich alle Punkte, die Creme duftet frisch und ist sanft zur Haut, sie hinterlässt ein geschmeidiges und weiches Gefühl im Gesicht. Ebenso verhält es sich mit dem Serum, wobei dieses natürlich etwas flüssiger in der Konsistenz ist und dadurch aber eher einen Frische-Kik entsteht als bei der Creme. Die Augencreme ist etwas geliger in der Textur zudem ist sie auch etwas fester als die Creme. Die Phytoactive Anti-Aging Eye Cream soll feine Linien, Schwellungen und dunkle Schatten reduzieren. Nun durch die enthaltene Hyaluronsäure und dem Kamillenextrakt denke ich, wird sie auf lange Zeit ihr Pflicht erfüllen, die Kamille ist ja dafür bekannt zu beruhigen.
Zur Anti-Aging-Wirkung kann ich nichts genaues sagen oder versprechen. Jede Haut altert mit der Zeit, dass ist der Lauf der Dinge. Ich denke es ist das Gesamtgerüst, welches eine schöne Haut ausmacht. Es hilft keine Creme der Welt wenn man nicht auf sich achtet, das heißt es ist wichtig auf eine gesunde Lebensweise zu achten. Die “Feinde” der Haut kennen wir sicher alle zu gut wie z.B. UV-Strahlen, Nikotin und ungesunde Ernährung. Was ich zum Ausdruck bringen möchte – wenn ihr in eine gute Pflege investiert dann investiert auch in einen ausgeglichen und gesunden Lebensstil.
Abschließend kann ich sagen, dass ich mit der Serie sehr zufrieden bin, da sie einfach ein schönes Hautgefühl hinterlässt. Diese Cremes zu Kaufen mit dem Ziel die Hautalterung zu stoppen, halte ich für nicht sinnvoll. Eine gesunde Einstellung zum Altern finde ich eher angebracht, gerade in Zeiten von Botox und Co.
Und was ist es auch nicht einmal schön in gute Produkte zu investieren und sich dem Cocooning zu widmen?
Comments (1)
[…] Stoffsäckchen. Auch in diesem Jahr gibt es 24 Stoffbeutel gefüllt mithochwertigenProdukten von Royal Fern, Oribe, Diptyque und vielen mehr. Enthalten sind 12 Produkte inOriginalgröße und 17 in […]