Advertorial Beauty Skincare

Meine Tipps gegen trockene Haut im Winter

– Anzeige-

Bei den kühlen Temperaturen jetzt im Januar ist die Heizung in der Wohnung immer angestellt. Die warme Heizungsluft sorgt zwar für eine kuschelige Atmosphäre in den Vier Wänden, trocknet aber gleichzeitig die Haut aus. Die Folge sind trockene und empfindliche Hautstellen, Juckreiz, spröde Lippen und trockene Augen. Abhilfe kann hier ein Luftbefeuchter schaffen. So ein Gerät habe ich noch nie ausprobiert.
Jetzt habe ich für euch den Luftbefeuchter AM10 von Dyson getestet. Zusätzlich gibt es von mir noch ein paar Pflegetipps, wie ihr eure trockene Haut rundum versorgen könnt.

D

er Luftbefeuchter von Dyson sorgt im gesamten Raum für ein angenehmes Raumklima und zudem tötet er 99,9 % Bakterien im Wasser ab. Das Wasser im Luftbefeuchter verwandelt sich durch die Ultraviolet Cleanse Technologie in einen feinen Nebel und verteilt sich gleichmäßig und vor allem, sehr leise im gesamten Raum. Jetzt im Winter spendet der Dyson AM10 also eine hautfreundliche Luft und im Sommer fungiert er als Ventilator. Welchen Modus man möchte, das kann man bequem mit der Fernbedienung auswählen.
Auch eine Timerfunktion gibt es. So kann man das stylishe Gerät auch super im Schlafzimmer nutzen, sofern man bei geschlossenem Fenster schläft. Für Allergiker und Asthmatiker ist der Luftbefeuchter absolut zu empfehlen. Denn durch die gefilterte Luft und den feinen Sprühnebel können die Atemwege nicht so schnell austrocknen und das Atmen fällt einem leichter. Aber auch die Haut profitiert von der zusätzlichen Feuchtigkeit in der Luft. Der Mensch fühlt sich bei 40 % Luftfeuchtigkeit am wohlsten. Im Winter liegen wir durch die trockene Heizungsluft oft darunter.

Dyson AM 10 Luftbefeuchter

Bei unserer Haut bekommen wir das oft durch trockene Stellen zu spüren. Da hilft neben feuchter Luft auch zusätzlich eine gute Feuchtigkeitspflege. Meine Favoriten für trockene Winterhaut sind derzeit das rückfettende Creme-Duschgel Lipikar Sendet AP+ von La Roche-Posay welches besonders reizlindernd und Juckreiz mindernd ist und gegen akute Trockenheit beim Duschen wirkt. Als Gesichtscreme bevorzuge ich im Winter die Moisturizing Cream von La Mer. Als Lippenpflege für spröde Lippen kann ich die aufbauende Lippenmaske für die Nacht von Clinique sehr empfehlen. Bei besonders akutem Juckreiz kann ich den Lipikar AP+ Stick von La Roche-Posay nur wärmstens empfehlen. Wenn ich mal einen Neurodermitisschub bekomme und meine Augenlider anfangen sich zu röten und jucken zu beginnen, dann schafft der Stick super schnelle Abhilfe. Durch eine Ernährungsumstellung und den Verzicht auf glutenhaltige Lebensmittel leide ich übrigens fast gar nicht mehr an Neurodermitis. Ich denke unser neuer Luftbefeuchter von Dyson trägt auch seinen Teil dazu bei. Denn im letzten Winter hatte ich wirklich stark mit trockener Haut im Gesicht zu kämpfen. Denn auf Heizungsluft kann man in einem kühlen Altbau der Haut zur Liebe nun wirklich nicht verzichten. Als Körpercreme im Winter kann ich euch noch die Mandel Lotion von L’Occitane empfehlen. Diese umhüllt die Haut, macht sie glatt und geschmeidig.

Trockene Haut im Winter

Wie findet ihr meine Tipps gegen trockene Haut im Winter? Benutzt ihr einen Luftbefeuchter oder kennt ihr den Dyson AM10 schon?

xo Josephin


Dieser Beitrag ist in Zusammenarbeit mit Dyson entstanden. 

Write a comment