-Anzeige-
In meinem letzten Beitrag zum Thema Zahnpflege ging es um das Thema professionelle Zahnaufhellung. Ich hatte euch mitgenommen zu meinem ersten Bleaching beim Zahnarzt mit der Philips ZOOM! Methode. Das Bleaching ist nun 3 Monate her und hat mir zu unserer Hochzeit im August wirklich ein strahlendes Lächeln beschert. Nun bedarf es aber nach einer Zahnaufhellung weiterhin viel Pflege, um das Zahnweiß zu halten. Ich möchte ja so lange wie möglich etwas davon haben und unbeschwert Lachen können. Mit der Philips Sonicare DiamondClean Smart Schallzahnbürste fällt mir das aber zum Glück nicht schwer.
Die Philips Sonicare DiamondClean Smart Schallzahnbürste ist meine erste Zahnbürste dieser Art, davor habe ich immer mit einer normalen Handzahnbürste meine Zähne geputzt. Das erste Putz-Erlebnis war dementsprechend ungewohnt für mich, aber auch überraschend. Ich war verblüfft, wie sauber und glatt sich die Zähne schon nach der ersten Anwendung angefühlt haben. Nach 2- 3 Anwendungen hatte ich mich auch an das kribbelige Gefühl im Mund während des Zähneputzens gewöhnt. Das verfliegt nämlich nach täglicher Benutzung schnell und nun kann ich mir es gar nicht mehr vorstellen, mit einer normalen Zahnbürste zu putzen. Wenn man einmal in den Genuss gekommen ist, so eine hochwertige Schallzahnbürste zu benutzen – die zudem noch unsagbar hübsch anzusehen ist – dann will man nichts anderes mehr verwenden.
Das kann die Philips Sonicare DiamondClean Smart
Die Schallzahnbürste kommt in einem umfassenden Set daher. Von einem Ladeglas bis hin zu einem Reise-Etui ist an alles gedacht, was die Anwendung super komfortabel macht. Sie verfügt über fünf verschiedene Putzprogramme, dazu passend gibt es drei verschiedene Bürstenköpfe (Premium Plaque Defence, Premium Gum Care & Premium White) – für jedes Bedürfnis ist etwas dabei. Ich persönlich möchte natürlich mein Zahnweiß von der professionellen Zahnaufhellung beibehalten. Dafür gibt es den Premium White Bürstenkopf (W3), den die Zahnbürste übrigens beim Aufstecken erkennt und so automatisch das richtige Putzprogramm wählt. Zusätzlich zu der Bürstenkopfauswahl gibt es auch noch einen Drucksensor, der verhindert, dass man zu sehr “schrubbt” und eine dreistufige Intensitätseinstellung. Die Ladung erfolgt über das Glas oder dem Reiseetui. An die Zungenpflege wird auch gedacht, mit dem mitgelieferten Zungenreiniger TongueCare+ Aufsteckkopf und dem BreathRx Zungenspray für einen frischen Atem. Der absolute Clou an der Philips Sonicare DiamondClean Smart ist auch noch die Bluetooth Funktion und die Philips Sonicare App, die einem sofortiges Feedback zum Zähneputzen gibt. Die App erkennt mit der Bluetooth Funktion, wie lange man putzt und vor allem zeigt sie einem, wie gründlich man geputzt hat und ob, zu viel Druck ausgeübt wurde. Dieses Feedback hilft ungemein bei der Zahnpflege, besonders wenn man sich ein Ziel gesetzt hat, wie zum Beispiel Zahnfleischpflege oder weniger Plaque. Durch die Schalltechnologie werden bei Anwendung der Schallzahnbürste im Gegensatz zu einer normalen Handzahnbürste auch die Zahnzwischenräume gereinigt. Das ist mir persönlich sehr wichtig, denn die Bakterien verstecken sich meist zwischen den Zähnen und auf der Zunge. Deshalb ist eine komplette Mundhygiene so wichtig um schöne Zähne beizubehalten. Die Philips Sonicare DiamondClean Smart ist für mich daher perfekt in der Anwendung und die beste Wahl.
Wie pflegt und reinigt ihr eure Zähne und benutzt ihr sogar auch eine Schallzahnbürste?
// Sponsored Post – Dieser Beitrag ist in Zusammenarbeit mit Philips entstanden.
Comments (2)
Sehr hilfreicher Post! Ich habe bereits etwas über Schallzahnbürsten gehört, vor allen Dingen, wie gründlich sie auch die Zahnzwischenräume reinigen und dieser Post hat mich jetzt noch neugieriger gemacht! Und du hast recht, die Bürste ist wirklich sehr hübsch anzusehen :)
Danke für die Review!
xx Janine
https://walkinmysneaks.blogspot.com/
[…] verschaffen. Das ist jetzt fast 6 Monate her und zwischenzeitlich hatte ich euch berichtet, wie ich meine Zähne mit der richtigen Pflege schön weiß behalte. Heute möchte ich euch natürlich auch das Ergebnis zeigen und wie glücklich wir an unserem ganz […]